Hinweise für Ihren Aufenthalt
- Es gilt keine generelle Maskenpflicht an der UMG. Für einzelne Bereiche innerhalb der UMG kann allerdings eine Maskenpflicht bestehen. Informationen dazu erhalten Sie von den jeweiligen Bereichen. Bitte informieren Sie sich ggf. im Vorfeld.
- Angehörige und Begleitpersonen dürfen bei Erkältungssymptomen die UMG nicht betreten. Damit schützen Sie Patient*innen und Mitarbeiter*innen der UMG.
- Die Vorlage eines aktuellen, zertifizierten negativen Corona-Tests ist nicht notwendig.
Besuchsregeln
- Pro Patient*in – max. zwei Besucher*innen zeitgleich – für zwei Stunden pro Tag
- Besuchszeit auf Normalstation ist von 08:00–20:00 Uhr (letzter Einlass: 19:30 Uhr), Wochenstation 15:00–18:00 Uhr.
- Besuchszeiten auf Spezial- und Intensivstationen können abweichen. Bitte informieren Sie sich ggf. vorab auf Ihrer Station.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,
liebe Besucher*innen der Website,
Palliativmedizin und Hospizarbeit haben sich seit den 1980er Jahren deutschlandweit rasant entwickelt und sind aus dem Gesundheitswesen nicht mehr wegzudenken. Für die Palliativversorgung haben wir vielfältige stationäre wie auch ambulante Dienste eingerichtet. Unser Team ist multiprofessionell und besteht aus Ärzten, Pflegenden, Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen, Physiotherapeut*innen, Seelsorgern, Musiktherapeut*innen sowie Ehrenamtlichen. Wir arbeiten in enger Kooperation mit Behandlern und Versorgern in der Universitätsmedizin Göttingen und im regionalen Netzwerk.
Forschung, studentische Lehre, Fort- und Weiterbildung für alle in die Palliativversorgung involvierten Berufsgruppen, Kurse für Menschen, die sich ehrenamtlich dort engagieren möchten sowie wissenschaftliche und kulturelle Veranstaltungen runden unsere Arbeit ab. Es freut uns, Sie über Strukturen und Angebote des Palliativzentrums an der Universitätsmedizin Göttingen informieren zu können.
Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an.
Ihr
Team der Klinik für Palliativmedizin

Klinik für Palliativmedizin in Zahlen
Über das Palliativzentrum
Wir stellen uns vor

Die wichtigsten Kontakte auf einen Blick
Klinik für Palliativmedizin
- Tel.: 0551 3960501
- E-Mail: palliativzentrum(at)med.uni-goettingen.de
Palliativdienst
- Tel.: 0551 3960111
- E-Mail: palliativdienst.palliativzentrum(at)med.uni-goettingen.de
Ehrenamtlicher Dienst
- Tel.: 0551 3960514
- E-Mail: ehrenamt.palliativzentrum(at)med.uni-goettingen.de
Kinderpalliativzentrum
- Tel.: 0551 3920676
- E-Mail: kinderpalliativmedizin(at)med.uni-goettingen.de
Mildred Scheel Akademie
- Tel.: 0551 3960551
- E-Mail: akademie.palliativmedizin(at)med.uni-goettingen.de
Palliativstation
- Tel.: 0551 3960222
- E-Mail: palliativstation.palliativzentrum(at)med.uni-goettingen.de
Ambulante Versorgung
- Tel.: 0551 3960111
- E-Mail: palliativdienst.palliativzentrum(at)med.uni-goettingen.de
Trauerbegleitung
- Tel.: 0551 3960514
- E-Mail: trauerbegleitung.palliativzentrum(at)med.uni-goettingen.de
Forschung
- Tel.: 0551 3960555
- E-Mail: forschung.palliativzentrum(at)med.uni-goettingen.de