

Die Mildred Scheel Akademie der Klinik für Palliativmedizin der Universitätsmedizin Göttingen wurde 2013 gegründet. Die zentrale Aufgabe der Akademie liegt in der Weitergabe des Wissens um die Betreuung schwerstkranker Menschen und die Schulung neuer Fachkräfte.
Neben den zertifizierten Fort- und Weiterbildungsangeboten für medizinische Fachkräfte bieten wir Inhouse-Schulungen an und wenden uns in der Beratung und Begleitung auch an andere Personenkreise (Trauernde, pflegende Angehörige) sowie mit unserer „Kleinen Veranstaltungsreihe“, die mit aktuellen Themen Impulse und Raum für gesellschaftliche Diskussion bereiten will – an die interessierte Öffentlichkeit.
Die Göttinger Palliativakademie ist der fünfte Standort im bundesweiten Verbund an Fort- und Weiterbildungseinrichtungen der Deutschen Krebshilfe. Die Akademien für Palliativmedizin in Köln, Bonn, Dresden, München und Göttingen werden von der Deutschen Krebshilfe gefördert.
Unsere Bildungsangebote orientieren sich an den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin. Im Auftrag der DGP befähigen wir Kursleiter und Moderatoren und bilden diese in regelmäßigen Praxistreffen sowie kollegialen Beratungen weiter.
Eine Übersicht unserer Bildungsangebote für das Jahr 2025 finden Sie hier.
Räumlichkeiten
Die Akademie verfügt über Seminarräume unterschiedlicher Größe mit hervorragender Ausstattung sowie über einen schönen Außenbereich, welcher gerne in die Kursgestaltung einbezogen wird.




Kontakt & Anfahrt
Seminargebäude
Von-Siebold-Straße 3
37075 Göttingen
Tel.: 0551 39-60551
Fax: 0551 39-13060551
E-Mail: akademie.palliativzentrum(at)med.uni-goettingen.de
Ihr Weg zu uns
Wissenschaftliche Leitung

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3960500
- Telefax: +49 551 3913060500
- E-Mail-Adresse: palliativmedizin(at)med.uni-goettingen.de
Leitung

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3960550
- Telefax: +49 551 3913060551
- E-Mail-Adresse: bianca.radnai(at)med.uni-goettingen.de
Sekretaritat

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3960551
- Telefax: +49 551 3913060552
- E-Mail-Adresse: timo.kastner(at)med.uni-goettingen.de
Kursleitungen

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3960551
- Telefax: +49 551 3913060551
- E-Mail-Adresse: akademie.palliativzentrum(at)med.uni-goettingen.de
Klinischer Schwerpunkt: Palliativdienst

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3960551
- Telefax: +49 551 3913060551
- E-Mail-Adresse: akademie.palliativzentrum(at)med.uni-goettingen.de
Klinischer Schwerpunkt: Ambulanter Palliativdienst

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3960553
- Telefax: +49 551 3913060551
- E-Mail-Adresse: rebecca.juette(at)med.uni-goettingen.de
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3960551
- Telefax: +49 551 3913060551
- E-Mail-Adresse: akademie.palliativzentrum(at)med.uni-goettingen.de

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3960551
- Telefax: +49 551 3913060551
- E-Mail-Adresse: akademie.palliativzentrum(at)med.uni-goettingen.de

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3960551
- Telefax: +49 551 3913060551
- E-Mail-Adresse: akademie.palliativzentrum(at)med.uni-goettingen.de