Studentische Lehre
Klinik für Palliativmedizin

In der palliativmedizinischen Lehre geht es nicht nur um die Vermittlung von kognitivem Faktenwissen oder von praktischen Fertigkeiten, sondern auch um die eigene Positionsfindung im Umgang mit schwerkranken Patienten und damit um die Vermittlung einer therapeutischen Haltung im palliativmedizinischen Kontext. Wir haben versucht, diesen Zielen Ausdruck zu verleihen durch vielgestaltige Lehrveranstaltungen entlang fast des gesamten des Curriculums und durch vielfältige medizinische, aber auch pflegerisch, psychosozial, ethisch und juristisch relevante Themen.
Neben der Teilnahme an den Pflichtveranstaltungen (in M3.3, M6.2 und M6.3) freuen wir uns über Ihr Interesse an unserem vertiefenden Wahlfach Palliativmedizin (jeweils mittwochs 15:00–16:30 Uhr) oder an Famulaturen und am PJ-Tertial auf der Palliativstation bzw. im Konsildienst und in der ambulanten / häuslichen Palliativversorgung.
Im Studierendenportal go@med sind alle Unterrichtsveranstaltungen mit Stundenplan einzusehen.
Download
Kontakt

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3966111
- Telefon: +49 551 3960515
- E-Mail-Adresse: claudia.grosse(at)med.uni-goettingen.de
Klinischer Schwerpunkt: Ambulanter Palliativdienst
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3960555
- E-Mail-Adresse: marlon.grimm(at)stud.uni-goettingen.de

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3960501
- Telefax: +49 551 3913060501
- E-Mail-Adresse: palliativmedizin(at)med.uni-goettingen.de
- Ort / Raum: Robert-Koch-Str. 40, 37075 Göttingen / Von-Bar-Str. 1, 37073 Göttingen