Retrospektive Analyse von Individualisierten Therapien mit Opioiden, Benzodiazepinen und Psychopharmaka bei Menschen mit nicht heilbaren Erkrankungen in einer palliativen Behandlungssituation

Das Projekt REANITOB („Retrospektive Analyse von Individualisierten Therapien mit Opioiden, Benzodiazepinen und Psychopharmaka bei Menschen mit nicht heilbaren Erkrankungen in einer palliativen Behandlungssituation“) untersucht den Einsatz dieser Medikamente in der Palliativversorgung.
Ziele
Ziel ist es, Verschreibungsverhalten, Dosierungen und An-passungen kritisch zu analysieren, um Unter- bzw. Überversorgung zu identifizieren.
Die Ergebnisse sollen eine Grundlage für zukünftige Interventions-projekte schaffen und die Qualität der Versorgung verbessern.
Kontakt
Oberärztin

contact information
- telephone: +49 551 3960516
- e-mail address: erika.schulte(at)med.uni-goettingen.de
secretariat
- e-mail address: palliativstation.palliativzentrum(at)med.uni-goettingen.de
Klinischer Schwerpunkt: Palliativstation
Facharztbezeichnung:
AnästhesistinZusatzbezeichnungen:
Palliativmedizinerin
Schmerztherapeutin